My Trip to New Zealand: Week 1 - Auckland

My Trip to New Zealand: Week 1 - Auckland
Photo by Sulthan Auliya / Unsplash

Hey!

Finally in Neuseeland angekommen. Nach Monaten sparen und dann überwinden hab ichs geschafft. Erster Halt, first Stop: Auckland. HERE WE GO!


Day 1:

Angekommen in Auckland am Morgen, genauer gesagt um 6 Uhr, bin ich noch ein wenig am Flughafen geblieben, da ich dann nicht soo lange auf mein Zimmer warten wollte. Relativ einfach war dann der Transfer in die Stadt, wo ich auch sofort an einer Bushaltestelle mein Gepäck einsperren konnte. Also let the city strolling begin. Erster Eindruck von Auckland: Stadt mit hoher Lebensqualität. Es gibt total viele Grünflächen, Parks und alles ist realtiv einfach zu Fuß erreichbar. Auch der Hafen ist riesengroß und eindrucksvoll. Ich konnte um 14:00 ins Hostel und von da an hab ich ca. 16h geschlafen.

Day 2:

Erster ganzer Tag. Heute stand für mich nur gemütliches Herumwandern an und ich entschied mich auf den ersten Aussichtspunkt hinaufzugehen: Mount Eden. Auckland ist auf 48 Vulkanen erbaut, das heißt es geht immer bergauf bergab und das die ganze Zeit! Egal, am Gipfel von Mount Eden angekommen, hatte man einen tollen Blick auf die Stadt. Danach bin ich durch die Einkaufsstraße, die Queensstreet geschlendert und habe einen gemütlichen Nachmittag im Albertpark verbracht. Die Essensauswahl in Auckland ist etwas gewöhnungsbedürftigt. Es gibt sehr viele asiatische Touristen, daher orientieren sich die Restaurants eher daran, ebenso wie die internationalen Fastfoodketten. Es stellt sich als eher schwierig heraus, irgendwo einen einfachen Salat kaufen zu können. Somit gabs für mich Sushi. 

View Mount Eden

Day 3: 

Leider kein Sommerwetter mehr. Somit entschied ich mich mit der Fähre nach Devonport zu fahren, ein Vorort von Auckland. Dort bin ich dann wieder auf einen Aussichtspunkt hoch gegangen und diesmal hatte ich einen tollen Aussicht auf den Hafen. Es hat aber leider immer wieder angefangen zu regnen, daher bin ich nicht sehr lange dort geblieben. Am Nachmittag bin ich ein wenig durch die einzelen Viertel geschlendert und jedes ist ein bisschen anders. Ein paar Ecken erinnern sehr an eine amerikanische Kleinstadt, aber generell ist Auckland sehr grün und lebendig. Am Abend hab ich dann meine Weiterreise geplant.

Auckland Harbour


Day 4:

Sonntag war leider der regnerischste Tag meines Aucklandaufenthaltes. Daher besuchte ich 2 Museen und die Auckland Art Gallery. Danach habe ich noch meinen letze Nachmittag im Albertpark verbracht bevor ich etwas früher ins Hostel zurück bin zum Packen.

Auckland Art Gallery


Auckland - Fazit

Grundsätzlich hat die Stadt einen sehr modernen Charme zu bieten, aber auch Kultur und Geschichte. Dennoch ist es nicht nötig mehr als 4 Nächte direkt in Auckland zu bleiben da einem doch die Sehenswürdigkeiten ausgehen. Man kann zwar dann mit der Fähre die Nachbarinseln erkunden, aber das geht ziemlich tief in die Geldtasche. Auch wenn die Stadt sehr modern ist und auch viele junge Leute dort sind hat mir einfach etwas gefehlt. Es gibt sehr viele Baustellen und auch eine große Obdachlosenszene, da die Stadt aktuell sehr viel Zuwachs erlebt und nicht genug Wohnraum hat. Das merkt man auch und ob man wirklich alleine nachts rausgehen sollte, ist eine andere Frage. Auch kulinarisch war Auckland nicht ganz mein Fall, sehr viel Fastfood und asiatische Küche, kaum ein Lebensmittelgeschäft wo man frisches Obst und Gemüse kaufen kann. Ebenfalls haben die meisten Imbisse und Geschäften nur von 10:00-18:00 geöffnet und viele Bars schließen zwischen 22:00 und 00:00 Uhr.  Wenn man allerdings gerne wandert und einem die 30-40€ für die Fähre egal sind, dann bietet Auckland ein guten Ausgangspunkt für eine abenteuerliche Reise.

Must See‘s in Auckland:

Leider habe ich nicht alle meine Must See‘s gesehen auf Grund des Wetters, dennoch habe ich mit Vielen von meinem Hostel gesprochen und dadurch konnte ich diese Liste erstellt:

  • CBD: City Center
  • Queensstreet : Einkaufsstraße
  • Albertpark: Park im Stadtzentrum neben der Universität, cooler Vibe
  • Mount Eden
  • Devonport und Mount Victoria
  • Mission Bay: Familienfreundlicher Strand
  • Waiheke Island : Tagesausflug, Zum Wandern und Wein
  • Auckland Art Gallery : Schöne Kunst, Schlechtwetterprogramm
  • Rangitoto Island : Tagesausflug

Auckland, Neuseeland war wieder ein ganz neuer Eindruch einer Stadt und Kultur und ich bin gespannt was das Land weiterhin so zu bieten hat!

Danke dass du es so weit geschafft hast!

Bis zu nächsten Mal, tschüssi.

Valentina